Derzeit haben wir keine offenen Kurstermine in nächster Zeit geplant. Gerne organisieren wir ab 3 Teilnehmer einen offiziellen Seminartermin
oder ein Individualtraining nur für Sie allein.

Inhalt
Mit Visual Studio programmieren
Visual Basic und .NET
Visual Basic und seine Entwicklungsumgebung
Programme gemäß .NET entwickeln
Neuerungen in Visual Studio und Visual Basic
Die Entwicklungsumgebung Visual Studio
Aufgaben einer Entwicklungsumgebung
Visual Studio starten
Die Oberfläche von Visual Studio
Fenster in Visual Studio bedienen
Visual Studio beenden
Visual Studio anpassen
Die Hilfe verwenden
Projekte in Visual Studio
Grundlagen zu Projekten und Projektmappen
Projekte erstellen
Projekte speichern, schließen und öffnen
Projekte in der Entwicklungsumgebung starten
Anwendungen erstellen
Grundlagen der Anwendungserstellung
Eine Windows-Anwendung erstellen
Mit Ereignissen den Ablauf steuern
Ereignismethode festlegen
IntelliSense beim Codieren nutzen
Codeausschnitte einfügen
Konsolenanwendungen erstellen
Benutzeroberflächen gestalten
Grundlegende Bearbeitung
Positionierhilfen nutzen
Weitere Möglichkeiten
Projekte mit mehreren Formularen
Mit Visual Basic programmieren
Sprachgrundlagen von Visual Basic
Syntax
Bezeichner und Schlüsselwörter
Aufbau eines Programms
Programmcode dokumentieren
Anweisungen in Visual Basic erstellen
Einfache Datentypen
Literale für einfache Datentypen
Mit lokalen Variablen arbeiten
Werte zuweisen
Tipps zur Arbeit mit Variablen
Typkompatibilität und Typumwandlung
Konstanten - unveränderliche Variablen
Arithmetische Operatoren und Vorzeichen- und Verkettungsoperatoren
Vergleichsoperatoren und logische Operatoren
Kontrollstrukturen
Kontrollstrukturen einsetzen
Einseitige Auswahl
Zweiseitige Auswahl
Mehrstufige Auswahl
Mehrseitige Auswahl (Fallauswahl)
Schleifen (Wiederholungen)
Kopfgesteuerte Do-Loop-Anweisung
Fußgesteuerte Do-Loop-Anweisung
Zählergesteuerte Wiederholung
Weitere Kontrollstrukturen
Codeausschnitte zu Kontrollstrukturen
Prozeduren und Funktionen
Was sind Prozeduren und Funktionen?
Einfache Prozeduren erstellen
Prozeduren mit Parametern erstellen
Funktionen erstellen
Optionale Parameter und Standardparameter
Vordefinierte Prozeduren und Funktionen nutzen
Prozeduren und Funktionen überladen
Rekursion
Statische Variablen in Prozeduren und Funktionen
Objektorientiert programmieren
Klassen und Objekte
Grundlagen der objektorientierten Programmierung
Klassen und Instanzen
Eigenschaften (Properties)
Konstruktoren und Destruktoren
Freigegebene Member
Objektinitialisierer
Anonyme Typen
Namensräume
Partielle Klassen erstellen
Informationen zu Klassen erhalten
Codeausschnitte zu Klassen und Objekten
Vererbung
Grundlagen zur Vererbung
Klassen ableiten und erweitern
Vererbungsketten
Erweiterungsmethoden
Mit Klassendiagrammen arbeiten
Polymorphismus
Grundlagen zu Polymorphismus
Member verbergen
Member überschreiben
Member überladen
Abstrakte Klassen
Typprüfung und -konvertierung
Operatoren überladen
Schnittstellen (Interfaces)
Einführung zu Schnittstellen
Schnittstellen deklarieren
Schnittstellen implementieren
Member einer Schnittstelle verbergen, überschreiben oder überladen
Typprüfung und - konvertierung
Komplexe Datentypen
Eindimensionale Arrays
Mehrdimensionale und verzweigte Arrays
Mit Arrays arbeiten
Parameter - Arrays
Auflistungen (Collections)
Listen mit einem Enumerator durchlaufen
Die Klasse ArrayList
Warteschlangen
Stapel
Hash - Tabelle
Mit Aufzählungstypen arbeiten
Strukturen
Speicherverwaltung
Strukturen und Klassen
Codeausschnitte zu komplexen Datentypen
Delegaten und Ereignisse
Delegaten
Multicast - Delegaten
Ereignisse deklarieren und auslösen
Ereignisse mit Ereignishandlern verknüpfen
Behandlung geerbter Ereignisse
Weitere Möglichkeiten
Fehlerbehandlung und Fehlersuche
Fehlerarten
Strukturierte Fehlerbehandlung
Eigene Ausnahmen erzeugen
Fehler aufspüren und beseitigen
Programmablauf kontrollieren
Programme an einer bestimmten Stelle anhalten
Prüfen und korrigieren
System-, Datei - und Laufwerkszugriffe
Die My - Hierarchie nutzen
Klassen für den Dateizugriff
Mit Laufwerken, Ordnern und Dateien arbeiten
Mit Textdateien arbeiten
Mit Binärdateien arbeiten
Serialisierung
Codeausschnitte zur Arbeit mit Ordnern und Dateien
Anwendungen weitergeben
Weitergabe vorbereiten
Weitergabe durch Kopieren
Anwendungen mit Click - Once veröffentlichen