
Termine:
Derzeit haben wir keine offenen Kurstermine in nächster Zeit geplant. Gerne organisieren wir ab 3 Teilnehmer einen offiziellen Seminartermin
oder ein Individualtraining nur für Sie allein.
Kurszeiten:
Montag 09:30 bis 17:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag 09:00 bis 17:00 Uhr
Freitag seminarabhängig
Halbtag von 09:00 bis 12:30 Uhr
Ganztag von 09:00 bis 17:00 Uhr
(Sofern nicht gesondert angegeben oder individuell vereinbart)

Kursbeitrag EUR 1400,- zzgl. Ust. (EUR 1680,- inkl. Ust.)
Im Preis sind die
Kursunterlagen und die
Pausengetränke enthalten.
Auch für dieses Seminar bieten wir Ihnen:
Durchführungsgarantie,
Nutzengarantie
und
Investitionsgarantie
Profitieren auch Sie wie
unsere Kunden von der Qualität unserer Seminare und unseren Garantien.
Gerne senden wir Ihnen innerhalb von zwei Arbeitstagen ein individuelles Angebot oder einen
Kostenvoranschlag zu, der auch zur Vorlage bei
AMS, WAFF (genaue Adresse und SVNR wird benötigt) oder anderen Instituten verwendet werden kann.

Inhalt
Architektur der ORACLE Datenbank
Konzepte der ORACLE Architektur
Memory Struktur
Hintergrundprozesse
Dateisystem
Installation der Datenbank Software
Das Tool "DBCA"
Erstellen einer Datenbank
Wichtige Datenbank-Parameter
Datenbank-Verwaltung mit dem Enterprise Manager
Grundfunktionen von EM
Startup/Shutdown der Instanzen
Performance Analyse
Speicherverwaltung und Storage
Struktur der Tablespaces
Prinzip Automatic Storage Management (ASM)
Prinzip des UNDO Management
Konfiguration von UNDO
Transaktionsmanagement
Grundlagen der User Verwaltung
Erstellen und Verwalten von Benutzern
Vergeben von Berechtigungen
Rollen erstellen
Netzwerkverbindungen konfigurieren
Grundlagen des Listeners
- Konfigurationsdateien erstellen/verändern
Datensicherung (BACKUP)
Backup-Varianten
Backup Konfiguration
Das Tool "RMAN"
Backups erstellen und verwalten
Wiederherstellung der Daten (RECOVERY)
Recovery-Varianten
Recovery mit RMAN
Transport von Daten
Daten Export/Import
Das Tool "Data Pump"
Daten in die Datenbank laden
Das Tool "SQLLoader"